Liebe Gartlerinnen und Gartler
Leider muss die Weihnachts-/Jahresendfeier dieses Jahr ausfallen. Die Vorstandschaft wünscht allen eine schöne Adventszeit, einen braven Nikolaus, frohe Weihnachten und alles Gute für 2021! Bleibt …
Unser Bierfest zu Corona-Zeiten
Nach reiflicher Überlegung in der Vorstandschaft haben wir beschlossen, trotz Corona auch dieses Jahr ein Bierfest zu veranstalten, sozusagen eine Wiesn im kleinen, familiären Kreis, …
Weitere Platzwartin gefunden
Mit Frau Zeller hat sich sehr zur Freude des gesamten Vorstands jetzt doch noch jemand bereit erklärt, Aufgaben eines Platzwartes mit zu übernehmen. Der erweiterte …
Ergebnis der Bestandsaufnahme Juli 2020
36 (Vorjahr: 41) Gartenfreunde lassen die Hecken ihrer Gärten zu hoch wachsen. Sie bieten keinen oder zu wenige Einblicke in den Garten. Geschlossene Hecken verbietet …
Das Ameisenstüberl im Zeichen von Corona
Viele Neuerungen gibt es seit Jahresbeginn vom Ameisenstüberl zu berichten – Herr Droth hat mir einen Einblick in die Arbeit der ersten Monate gegeben. Vielen …
Patenschaften – eine Win-Win-Situation?
Wir wollen das Thema „Garten-Patenschaft“ noch einmal aufgreifen und führen ab sofort eine Liste von Interessenten! Mit einer Patenschaft können Pächter, die ihre Gartenparzelle selbst …
Sie haben ein interessantes Thema für unsere Website?
Wenn Sie Themen für unsere Website haben die für die Pächtergemeinde, Garten- und Pflanzenfreunde wie auch Fans unserer Amperstadt von Interesse sind, so setzen Sie …
Mehr lesenSie haben ein interessantes Thema für unsere Website?
Ernteüberschuss – was (Gutes) tun?
Sobald die Erntezeit in vollem Gange ist kennt jeder Gärtner die Situation: es gibt zu viel von Allem. Was tun mit dem Ernteüberschuss?
Klicken Sie auf das Foto, um mehr zu erfahren!
Partner-Pacht-Verträge – warum sind diese interessant?
Vor 2019 konnten immer nur Einzelpersonen einen Pachtvertrag mit dem Kleingartenverein Amperstadt abschließen. Seitdem können sogenannte Partner-Pachtverträge geschlossen werden – damit sind dann die im …
Mehr lesenPartner-Pacht-Verträge – warum sind diese interessant?