Der Verein
Unser Kleingartenverein „Amperstadt Fürstenfeldbruck e.V.“ ist gemeinnützig und Mitglied im Landesverband Bayerischer Kleingärtner e.V.. Unsere Kleingartenanlage ist öffentliches Grün. Besucher sind jederzeit herzlich willkommen.

Unsere aktuelle Aufgabenverteilung:
DER VORSTAND
- Vorsitzender: Peter Ott
- Kassier: Elke Rosner
- stellv. Kassier: Felicitas Barry
- Schriftführung: Melanie Agaoglu-Fuchs
BEISITZER
- Geräte- und Platzwart: Helmut Nebel
WEITERE FUNKTIONEN
- Revision: Oskar Merl, Dieter Metzler
- Vereinsheim/Ameisenstüberl-Beauftragte: Eva Ott
- Ausschuss Vereinsheim: Elke Rosner, Peter Ott
- stellv. Geräte-/Platzwarte: Radivoj Jalic, Angelika Lenger und Elisabeth Zeller
- Gemeinschaftsarbeit: Angelika Lenger, Elisabeth Zeller und Radivoj Jalic
- Wasserwarte: Helmut Nebel, Heinz Lehmann, Frank Gilgen
- Wertermittler: Peter Ott
- Sachverständige: Ing. grad. Landespflege/Grünplanung Eva Ott
- Spielplatzbeauftragte: Eva Ott
- Homepage: Judith Pecher, Martin Alt
Sprechstunden mit Mitgliedern des Vorstandes nach Vereinbarung. Formlose Nachricht mit Kontaktdaten, Thema, Terminwunsch und gewünschtem Gesprächspartner in den Briefkasten am Vorstandsbüro einwerfen.
Unsere Geschichte
Die Kleingartenanlage existiert seit 1970 – im November 1970 wurden von der Stadt Fürstenfeldbruck die ersten Parzellen eingeteilt. Im Februar 1971 wurde die erste Generalversammlung mit Gründung des Kleingartenvereins „Amperstadt Fürstenfeldbruck e.V.“ abgehalten.
Weiter unter der Rubrik „Nachlesen“